Thorsten Franz, Jg. 1969, Dipl. Kaufmann, Beratung und Coaching (Professional Coach DBVC)
Der Geschäftsführer der Organisationsgärtner GmbH sammelte umfangreiche Fach- und Führungserfahrung u.a. als Marketingleiter in Handelsunternehmen oder Geschäftsführer eines CRM-Dienstleisters.
Seit 2009 ist Franz als Berater tätig und widmet sich vor allem der Organisations- und Teamentwicklung als Erfolgsfaktor für gelingende Veränderung. Themen sind unter anderem Identität, Kultur Führung, Kundenzentrierung sowie die Gestaltung agiler Organisationen (Fokus Selbstorganisation). Als Coach arbeitet er u.a. zu den Schwerpunkten Führung/Leadership, Identität, Work-in-Life-Balance
Anja Welling, Jg. 1974, Diplom Oecotrophologin, Beratung und Support
Ihre langjährige Tätigkeit in verantwortlichen Marketing-Postionen insbesondere der Lebensmittelbrache begründen die fachliche Expertise und Führungserfahrung der Generalistin, die sie - zusammen mit ihrer Begeisterung für neue, von Selbstorganisation und Kollegialität geprägte Formen von Zusammenarbeit und Führung - in die Kundenprojekte für Ihre Anliegen einbringt.
Daniela Hintze-Nicolaus, Jg. 1976, Dipl. Betriebswirtin, Beratung, Coaching und Training
Als Transformation Coach begleitet sie Teams und Individuen in ihren Veränderungs- und Entwicklungsprozessen. Sie verbindet ihre langjährige Erfahrung als Personalleiterin mit ihrer Expertise als systemischer Coach und eigenen Erlebnissen als Teil einer agilen Organisation. Aus diesen unterschiedlichen Erfahrungshorizonten erwächst ihre Begeisterung für neue Formen der Zusammenarbeit und Potenziale rund um New Work und Selbstorganisation.
Joachim Anz, Jg. 1959, Dipl. Betriebswirt (FH), Beratung
Der Marketing- und Vertriebsexperte mit den Branchenschwerpunkten Finanzdienstleistungen und Touristik blickt auf eine langjährige Erfahrung im Projektmanagement und den Aufbau neuer Geschäftsfelder.
Berufliche Stationen waren unter anderem American Express und NUR Touristic (heute Thomas Cook) in verantwortlichen Key-Account-Management-Positionen oder die Leitung des Loyalitätsmanagements (BahnCard) bei der Deutschen Bahn. Seit 2002 ist Anz selbständig als Unternehmensberater und Interims-Manager tätig.
Julia C. Pullen, Jg. 1976, Dipl. Psychologin, Beratung, Training und Coaching
Die Beraterin, Coach und Trainerin sammelte nach ihrem Studium großes Erfahrungswissen in der Beratung vor allem mittelständischer Unternehmen und Non-Profit-Organsiationen. Ihre Schwerpunkt-Themen sind u.a. Strategieprozesse, Konflikt- und Kommunikations-gestaltung, Wertearbeit und Kompetenzentwicklung von Menschen und den sie umgebenden Teams / Organisationen. Sie arbeitet zudem als Mediatorin.
Katrin Schillinger, Jg. 1979, Dipl. Psychologin, Beratung, Coaching und Diagnostik
Veränderungsprozesse von Menschen und Organisationen prägen ihr Tätigkeitsfeld. Schwerpunktmäßig beschäftigt sie sich mit den Herausforderungen kompetenz-, identitäts- und kulturbildender Maßnahmen. Ihr umfangreiches Erfahrungswissen im Erkennen, Bündeln und Stärken von Potenzialen, gewann sie in verschiedensten Branchen und Organisationsformen. Sie begleitet nicht nur die Prozesse, die strategische Konzepte und Entwicklungsansätze hervorbringen, sondern unterstützt Menschen und Organisationen auch da, wo bestehende Ideen und Themen weiterentwickelt, integriert und implementiert werden sollen.
Nina Zimmermann, Jg. 1983, Wirtschaft- und Sozialpsychologin (M.A.), Training und Coaching
Sie unterstützt seit fast zwei Jahrzehnten Menschen und Organisationen darin, ihr Verhalten zu verstehen, zu verändern und resilient an Gegebenheiten zu wachsen. Sie fokussiert dafür auf das intuitive und assoziative Körperbewusstsein, indem sie somatische Intelligenz, Achtsamkeitsprozesse und vorbewusste Ressourcen für Wachstum und Entwicklung einsetzt. Ihre Haltung im Prozess: Integrativ, systemisch und explorativ.
Tobias Dech, Jg. 1976, Diplom-Pädagoge, Beratung Training und Coaching
Der Experte für Ambivalenzmanagement unterstützt Menschen und Organisationen in ganzheitlichen Entwicklungsprozessen. Mit Humor und zielorientiertem Arbeiten begleitet er Teams und Personen auf ihrer persönlichen Reise durchs Leben. Als praxiserfahrener Coach, Berater, Trainer, Mediator und Kampfkünstler meistert er auf spielerische Art Herausforderungen - ergänzt um seine Erfahrungen als Führungskraft im Mittelstand.
Frei-Raum im Garten
Je nach Bedarf und Auftragssituation ziehen die Organisationsgärtner weitere Kolleginnen und Kollegen aus dem Netzwerk hinzu.
So bieten wir Ihnen mit großer Flexibilität jederzeit auf Ihren konkreten Lösungsbedarf hin zugeschnittene Berater- und Trainerprofile, ohne Sie und uns mit unnötigen Kosten für Overhead oder Administration zu belasten.
Netzwerkpartner von:
Das Transfer Netzwerk des sysTelios-Gesundheitszentrums für Therapeuten, Coaches und Berater
Die Unternehmensberatung Die Organisationsgärtner® aus Essen gibt durch systemische Organisationsberatung, Coaching und Training Impulse für gelingende Veränderung. In der Organisationsentwicklung sind Themen wie Agilität, Selbstorganisation, kollegiale Führung und Kulturarbeit prägend.
Im Coaching bieten wir mit dem Grundansatz des systemischen Coaching bzw. hypnosystemischen Coaching Business Coaching und Life Coaching (im Bewusstsein, dass sich Arbeits- und Privatsphären nicht trennen lassen und Life Coaching ein problematischer Begriff ist) sowohl für Unternehmens- als auch Privatkunden an. Von Essen (Kettwig) aus arbeiten wir in den Schwerpunktregionen Düsseldorf, Rhein/Ruhrgebiet, NRW, Berlin und Rhein/Main als auch bundesweit.
Organisationsgärtner GmbH
Hauptstraße 118 | 45219 Essen (Kettwig)
wirksam@organisationsgaertner.de (oder direkt über das Kontaktformular)
Fon: +49 2054 9367 066
Fax: +49 2054 9367 068